Am 3. April 2025 fand erstmals ein Indoor-Sportfestival zudem alle Schulen und Grundschulen, in der Nähe von Wetzlar eingeladen wurden. Ausrichter dieses Festivals war die HSG Wetzlar gemeinsam mit dem Sportkreis und dem Sportamt Wetzlar. Dafür hatte die HSG auch die Buderus-Arena kostenlos zu Verfügung gestellt.
Und heimische Vereine hatte dabei die Möglichkeit ihr Sportangebot den über 1000 Schülern, an den verschiedensten Stationen, zum Mitmachen anzubieten.
Natürlich nahm auch der RSV Lahn-Dill mit zwei Stationen an dieser Aktion teil. An der einen Station konnten die Schüler unter Anleitung von Heike Pausch, Rainer Leubner und Jörg Fink ihre Geschicklichkeit bei einem Rollstuhl-Parcours unter Beweis stellen. Und anschließend dann in einem flotten Sportrollstuhl, unter den „strengen“ Augen der beiden Bundesliga-Profis Rose Hollermann und Matthias Güntner sich im Rollstuhlbasketball versuchen. Neben den bereits genannten Personen, sorgten aber auch Lisa Keiner, Alisa Jung, Lotte Schüssler sowie Michael Krayl für einen reibungslosen Ablauf.
Nach drei Stunden war dann das erste Indoor-Sportfestival beendet. Alle Schüler hatten eine Menge Spaß und auch für die heimischen Sportvereine war es eine weitere Möglichkeit ihre Sportangebote zu präsentieren. Unter dem Strich ein voller Erfolg alle Kinder, die Vereine als auch dem Organisationsteam der HSG Wetzlar und dem Sportkreis Wetzlar. Selbst Oberbürgermeister Manfred Wagner ließ es sich nicht nehmen, diese Veranstaltung vor Ort in Augenschein zu nehmen.
Manch einer versuchte bei den angebotenen Rollstuhlrennen gegen uns mitzufahren und uns zu schlagen, was aber gar nicht so einfach war, aber einen riesigen Spaß machte. Der Korb wurde auch versucht zu treffen, was sich als gar nicht so einfach herausstellte.
Der Andrang von den vielen Sportbegeisterten an unserem Stand war vom Anfang bis zum Ende (gegen 17.00 Uhr) sehr hoch und so manch einer musste auch mal warten, bis wieder ein Rollstuhl frei wurde.
Wir alle hatten einen großen Spaß bei dieser Aktion.
Indoor Sport-Festival

